Kondom

Kondom
Kondom Smn erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. condom, dessen weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist.
   Ebenso nndl. condoom, ne. condom, nfrz. condom, nschw. kondom, nnorw. kondom. Für die Etymologie kommt zunächst eine Metapher aus der Bezeichnung für ein Kleidungsstück in Frage. Der Hinweis von Wallfield auf it. guantone "Handschuh" hat beachtliche Stützen, so die für die 2. Hälfte des 19. Jhs. bezeugte Bezeichnung it. (reg.) guanti di Parigi "Pariser Handschuhe", und die aus der Zeit um 1770 stammende Beschreibung des Kondoms in einem handschriftlichen Wörterbuch des Venezianischen unter der Bezeichnung Gondon "a modo d'un guante" "in der Art eines Handschuhs". Das -m der ältesten englischen Formen (quondam, condum; dann cundum, condon, condom) dürfte aber nicht dazu passen; eine Kreuzung mit l. qondam "ehemals" ist nicht recht wahrscheinlich, obwohl die lateinische Sippe (besonders l. quaedam) eindeutig in England zur Verhüllung tabuisierter Wörter verwendet wurde. Es wäre dann allenfalls zu erwägen, das Wort überhaupt als verhüllendes l. quondam aufzufassen - aber die Bedeutung "ehemals" paßt auch nicht recht. Ich würde mit einer Abkürzung von scherzhaft gebrauchtem con domino rechnen, da domino "Maskenmantel" (in späterer Zeit) als Hüllwort für "Kondom" nachweisbar ist. Zur Sache ist die früheste Beschreibung von Kondomen bei Fallopius (1564), vgl. N. E. Himes: Medical History of Contraception (New York 1936 u.ö.), Kapitel VIII.
Kruck, W. E.: Looking for Dr. Condom (Alabama 1981) (zur Herkunft des englischen Wortes);
Wallfield, J. CoE 13 (1983), 5/6, 3-10 (zur Herkunft des englischen Wortes);
Thundy, Z. P. ASp 60 (1985), 177-179;
Mieder, W. SS 43 (1987), 99-108;
Seibicke, W. SD 31 (1987), 103-105;
Carstensen 2 (1994), 789f. (danach ist die früheste Bezeugung des Wortes eindeutig im Englischen [seit 1705/06]). englisch e.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kòndōm — m 〈G kondóma〉, {{c=1}}v. {{ref}}prezervativ{{/ref}} ✧ {{001f}}engl …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • kondom — kòndōm m <G kondóma> DEFINICIJA v. prezervativ; kurton, goldun ETIMOLOGIJA engl. condom, drži se da je nazvan prema engleskom liječniku iz 18. st. koji ga je preporučivao …   Hrvatski jezični portal

  • Kondom — Kondom: Der besonders fachsprachlich übliche Ausdruck für »Präservativ« ist aus gleichbed. engl. condom entlehnt, dessen Herkunft unklar ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • kondom — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. kondommie, rzad. {{/stl 8}}{{stl 7}} środek antykoncepcyjny dla mężczyzn w postaci osłonki z cienkiej gumy zakładanej na członek; prezerwatywa <od nazwiska ang. lekarza Condoma> {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Kondom — Ein unausgerolltes Kondom. Ein Kondom (auch Präservativ) ist eine dünne Hülle, zumeist aus vulkanisiertem Kautschuk, die zur Empfängnisverhütung und zum Schutz gegen sexuell übertragbare Erkrankungen vor dem Geschlechtsverkehr über den erigierten …   Deutsch Wikipedia

  • Kondom — Pariser (umgangssprachlich); Präservativ; Gummi (umgangssprachlich); Verhüterli (umgangssprachlich) * * * Kon|dom [kɔn do:m], das und der; s, e: Präservativ: ein Kondom benutzen, überstreifen. * * * Kon|dom 〈n. 11〉 Gummihülle für den Penis beim… …   Universal-Lexikon

  • Kondom — Gummischutz, Gummiüberzug, Präservativ, Verhütungsmittel; (salopp): Gummi, Pariser, Präser, Überzieher; (salopp scherzh.): Verhüterli; (Med.): Präventivmittel. * * * Kondom,dasod.der:⇨Präservativ KondomPräservativ,Gummischutzmittel,Verhütungsmitte… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kondom — das Kondom, e (Grundstufe) ein Überzug aus Gummi, mit dem man Schwangerschaften verhüten und sich vor Krankheiten schützen kann, Präservativ Synonyme: Gummischutz, Gummi (ugs.), Pariser (ugs.) Beispiel: Sie benutzen nie Kondome …   Extremes Deutsch

  • Kondom - info! — Kondom: Die Herkunft von Kondom als Bezeichnung für eine empfängnisverhütende Gummihülle ist nicht eindeutig geklärt. Häufig wird ein angeblich in den Diensten des englischen Königs Charles II. stehender Arzt namens Condom oder Conton als… …   Universal-Lexikon

  • Kondom des Grauens — Filmdaten Originaltitel Kondom des Grauens Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”